Nichtrostender austentischer Stahl
Produktionsanteil von ca. 33 % weltweit und damit die meistverarbeitete Edelstahllegierung
Verarbeitungsmerkmale:
Der Edelstahl 1.4301, auch V2A genannt, ist durch die gute Verarbeitbarkeit (schweißen, kaltumformen und polieren) einer der meist verwendeten Edelstähle. Der austenitische Chrom-Nickel-Stahl hat durch den Nickelanteil eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber natürlichen Umweltmedien und nicht belasteten Atmosphären. Wegen seines sehr niedrigen Kohlenstoffgehalts ist der 1.4301 Edelstahl bestens für das Schweißen von Blechstärken bis zu 5mm, auch ohne nachträgliche Wärmebehandlung. Der Stahl ist jedoch anfällig nach dem Schweißen oder Themperaturbehandlung für interkristalline Korrosion.
Anwendungsbereiche:
Automobilindustrie, Bauindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Getränkeproduktion, Pharma- und Kosmetikindustrie, chemischen Apparatebau, Architektur.