Header Geschäftsbereiche

Werkstoffe Edelstahlkomponenten

Je nach Anforderung an das Bauteil, oder Vorgabe durch den Kunden verarbeiten wir verschiedenste Werkstoffe. Folgend die Daten der von uns hauptsächlich verwendeten Legierungen.

Edelstahl 1.4016 / X6Cr17 / V2A

Nichtrostender ferritischer Chrom-Stahl

Produktionsanteil von ca. 14 % weltweit

Verarbeitungsmöglichkeit:
Gute Polierfähigkeit, Tiefziehfähigkeit und Biegefähigkeit
Durch die ferritische Mikrostruktur gut beständig gegen Spannungsrisskorrosion.
Korrosionsbeständig gegen Medien mit niedriger Agressivität wie Naturwasser und Lösungsmittel, sowie ausreichend bei Anwendungen im Innenbereich.

Anwendungsbereiche:
Haushaltsgeräte, Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion, Möbelindustrie, Innenarchitektur, Medizintechnik und zum Teil auch in der chemischen Industrie, sowie für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.

Edelstahl 1.4301 / X5CrNi18-10 / V2A

Nichtrostender austentischer Stahl

Produktionsanteil von ca. 33 % weltweit und damit die meistverarbeitete Edelstahllegierung

Verarbeitungsmerkmale:
Der Edelstahl 1.4301, auch V2A genannt, ist durch die gute Verarbeitbarkeit (schweißen, kaltumformen und polieren) einer der meist verwendeten Edelstähle. Der austenitische Chrom-Nickel-Stahl hat durch den Nickelanteil eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber natürlichen Umweltmedien und nicht belasteten Atmosphären. Wegen seines sehr niedrigen Kohlenstoffgehalts ist der 1.4301 Edelstahl bestens für das Schweißen von Blechstärken bis zu 5mm, auch ohne nachträgliche Wärmebehandlung. Der Stahl ist jedoch anfällig nach dem Schweißen oder Themperaturbehandlung für interkristalline Korrosion.

Anwendungsbereiche:
Automobilindustrie, Bauindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Getränkeproduktion, Pharma- und Kosmetikindustrie, chemischen Apparatebau, Architektur.

Edelstahl 1.4307 / X2CrNi18-9

Nichtrostender austentischer Stahl

Verarbeitungsmerkmale:
Durch den niedrigen Kohlenstoffgehalt ist der Edelstahl 1.4307 im Vergleich zum z. B. 1.4301 beständiger gegen interkristalline Korrosion und eignet sich gut bei Anwendung in natürlichen Umweltmedien. Der Werkstoff hat in einigen Anwendungen den titanstabilisierten Werkstoff 1.4541 ersetzt; im Besonderen auf Grund der besseren Oberfläche zum mechanischen Polieren und Elektropolieren.

Anwendungsbereiche:
Maschinenbau, Automobilindustrie, Innenarchitektur, Elektroindustrie, Lebensmittelindustrie, Chemische Industrie.

Edelstahl 1.4571 / X6CrNiMoTi17-12-2

Nichtrostender austentischer Stahl

Verarbeitungsmerkmale:
Sehr gute Korrosionsbeständigkeit in natürlichen, städtischen und industriellen Medien. Bei sehr aggressiven Bedingungen mit Chlor-, Salz- oder Säurekonzentrationen sind höher legierte Werkstoffe zu verwenden. Der Werkstoff eignet sich sehr gut zum Kaltumformen und wird oft eingesetzt, wenn Festigkeit bei hohen Temperaturen gefordert ist. Der Werkstoff 1.4571 ist jedoch nicht polierfähig.

Anwendungsbereiche:
Rohrleitungsbau, Schiffsbau. Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Chemische Industrie.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Aufstellung keine Garantie auf Vollständigkeit gibt. Die Angaben dienen für die erste Orientierung zur Verwendung der Werkstoffe. Für eine genauere Bestimmung der Anwendungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.