Unsere Ziele sind gute Ergebnisse und eine effiziente Produktion. Um dies umzusetzen, produzieren wir Gussteile auf zuverlässigen Anlagen und mit qualifizierten Mitarbeitern, die über langjährige Erfahrung verfügen. Damit legen wir den Grundstein für eine hochwertige Gießereitechnik, vom Formenbau über die Kernfertigung bis hin zum Gießprozess.
Werkstoffe
Eisenguss mit Lamellengraphit (Grauguss GG) EN-GJL nach DIN EN 1561
hohe Druckfestigkeit
gute Gleiteigenschaften
dämpft mechanische Schwingungen
gute Wärmeleitfähigkeit
gute Gießbarkeit
Eisenguss mit Kugelgraphit (Sphäroguss GGG) EN-GJS nach DIN EN 1563
hohe Dehnbarkeit
hohe Zugfestigkeit
gute Bruchdehnung
minimale Kerbwirkung
gute Zerspanbarkeit
Sonderguss Speziallegierungen
Zusätzlich bieten wir Sonderlegierungen für spezielle Anwendungen an, z. B. verschleißbeständiger Guss.
Teilespektrum
Bauteile mit komplizierten Kernen und komplexen Kernpressungen sowie dünnwandige Gussteile. Bauteile mit Gewichten von 0,1 bis 200 kg. Die hauseigene Kernfertigung sichert den Qualitätsstandard und einen lückenlosen Produktionsprozess. ZÜRN Gussprodukte werden unter anderem in der Umwelttechnik, in der Nutzfahrzeugindustrie und im Getriebe- und Pumpenbau eingesetzt.
Schmelzbetrieb
Bereits im Schmelzbetrieb legen wir den Grundstein für eine gleichbleibend gute Gussqualität. Die hohen Anforderungen an das Vormaterial Roheisen und Schrott werden durch unsere Eingangskontrollen gewährleistet. In Verbindung mit unseren hochmodernen Induktionstiegelöfen mit automatischen Schmelzprozessoren erfüllen wir unsere Anforderungen an optimale Gussergebniss.
Formherstellung
Durch den Einsatz von qualifiziertem Personal an unseren Formanlagen garantieren wir ökonomische Fertigungsprozesse. Unsere Anlagen bewähren sich vor allem bei mittleren und großen Stückzahlen. Die automatischen Kerneinleger erhöhen zusätzlich die Prozesseffizienz bei der Herstellung der Gussteile. Aufgrund flexibler Modellwechseleinrichtungen können wir auch auf kurzfristigen Bedarf reagieren.
Gießprozess
Vollautomatische, kameragesteuerte Vergießeinrichtung für Gusskomponenten mit bestmöglichen Eigenschaften. Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung während des Gießprozesses ermöglicht ein homogenes Gefüge der Bauteile. Mit Hilfe der Kameraführung steuern wir die Zuführung der Gussschmelze, wobei die optimal angepasste Anschnitt- und Schweißtechnik von großer Bedeutung ist. Über lange Kühlstrecken werden die Bauteile schonend abgekühlt.
Kernherstellung
Unsere besondere Kompetenz liegt in der Herstellung von dünnwandigen Gussteilen mit komplexen Kernpaketen. Die Anforderungen an präzise gefertigte Kerne können wir durch unsere eigene Kernfertigung gewährleisten. Die große Bandbreite an Kernherstellungsverfahren erlaubt es uns, genau auf die Anforderungen des Endproduktes einzugehen. Kurze Wege und die Abstimmung zwischen den Abteilungen dienen der Optimierung der Prozesse, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.